Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  075

Sive etenim non recte opus prohibuerit, decet non per totum annum hoc impediri, sive recte denuntiatioem emiserit, etiam post annum licentiam habere aedificationem prohibere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Sive
sive: oder wenn ...
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
recte
regere: regieren, leiten, lenken
recte: richtig, geradeaus, zu Recht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
prohibuerit
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
decet
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, aus
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
impediri
impedire: hindern, behindern, verhindern
sive
sive: oder wenn ...
recte
regere: regieren, leiten, lenken
recte: richtig, geradeaus, zu Recht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
emiserit
emittere: fallen lassen, herauslassen, gehen lassen
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
licentiam
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
aedificationem
aedificatio: das Bauen, Bauwerk, Bauen, explanation
prohibere
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum