Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  461

In quibus sunt etiam hereditates eorum, qui non alias noti esse potuerunt nisi per militiae occasionem, etiamsi res immobiles in his erunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nala.964 am 17.02.2024
In diesen befinden sich auch die Erbschaften derjenigen, die nicht anders bekannt hätten werden können als durch die Gelegenheit des Militärdienstes, selbst wenn unbewegliche Güter darunter sein werden.

von paulina.m am 26.01.2020
Hierzu gehören auch die Erbschaften derjenigen, die nur durch ihren Militärdienst bekannt werden konnten, selbst wenn unbewegliche Vermögenswerte betroffen sind.

Analyse der Wortformen

alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
etiamsi
etiamsi: auch wenn, wenn auch, obwohl, obgleich
hereditates
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
immobiles
immobilis: unbeweglich
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
noti
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
notum: Erfahrung
notus: bekannt
novisse: kennen
occasionem
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
per
per: durch, hindurch, aus
potuerunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum