Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  008

Non solum eos liberos qui post dotem editi sunt iustos et in potestate esse patribus, sed etiam anteriores, qui et his qui postea nati sunt occasionem legitimi nominis praestiterunt:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilia828 am 17.08.2017
Nicht nur diejenigen Kinder, die nach der Mitgift geboren wurden, sind legitim und unterstehen der väterlichen Gewalt, sondern auch die früheren, die denjenigen, die die danach geboren wurden, den Anlass zum rechtmäßigen Namen gegeben haben:

von yanic.971 am 01.09.2018
Nicht nur gelten die Kinder, die nach der Mitgiftzahlung geboren wurden, als rechtmäßig und der väterlichen Gewalt unterstehend, sondern auch diejenigen, die früher geboren wurden und ihren jüngeren Geschwistern den Weg zur rechtlichen Anerkennung ebneten:

Analyse der Wortformen

anteriores
anterior: früher, vorherig
dotem
dos: Mitgift, Gabe
dotare: EN: provide with a dowry, endow
editi
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
editus: hoch emporragend, hochgelegen, erhaben, hervorragend
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iustos
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
legitimi
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
liberos
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
nati
nasci: entstehen, geboren werden
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
natus: geboren, Geburt
nominis
nomen: Name, Familienname
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occasionem
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
patribus
pater: Vater
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
postea
postea: nachher, später, danach
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
praestiterunt
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sed
sed: sondern, aber
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum