Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  437

Tam collatores et provinciales quam fortissimos milites prout oportet gubernari minimeque laesionem aliquam seu dispendium perpeti properantes necessarium esse perspeximus dicatissimos milites, qui de diversis praesentalibus numeris per orientis partes noscuntur consistere, virorum spectabilium ducum iussionibus oboedire, ut, quidquid emerserit, quod pro communi securitate curandum est, hoc protinus utpote militari praesidio in proximis locis constituto competens possit mereri remedium:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessia.n am 14.11.2021
Wir haben erkannt, dass es notwendig ist, die Verwaltung der Steuerzahler, Provinzbewohner und unserer tapfersten Soldaten sicherzustellen und gleichzeitig schnell jeden Schaden oder Verlust zu verhindern. Die hingebungsvollen Soldaten aus verschiedenen aktiven Einheiten, die im Osten stationiert sind, müssen den Befehlen ihrer angesehenen Generäle folgen. Auf diese Weise kann jede Bedrohung der öffentlichen Sicherheit schnell angegangen werden, da militärische Kräfte bereits an nahegelegenen Standorten positioniert sind.

von eva.k am 14.09.2016
Wir haben es für notwendig erachtet, dass sowohl die Steuerzahler und Provinzbewohner als auch die tapfersten Soldaten gebührend regiert werden und dass sie eilends weder Schaden noch Verlust erleiden. Die hingebungsvollsten Soldaten, die bekanntermaßen aus verschiedenen gegenwärtigen Einheiten in den Teilen des Orients stationiert sind, sollen den Weisungen der viri spectabiles duces gehorchen, damit alles, was für die gemeinsame Sicherheit zu beachten ist, unverzüglich eine angemessene Abhilfe erfahren kann, wie militärischer Schutz in nahegelegenen Orten eingerichtet worden ist.

Analyse der Wortformen

aliquam
aliquam: ziemlich, ziemlich, to a large extent, a lot of
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
collatores
collator: der Beisteruernde, subscriber
communi
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
competens
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
consistere
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
constituto
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
curandum
curandus: EN: patient
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
de
de: über, von ... herab, von
dispendium
dispendium: überflüssiger Aufwand, cost
diversis
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
ducum
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
emerserit
emergere: auftauchen lassen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fortissimos
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
gubernari
gubernare: steuern
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iussionibus
jussio: EN: order, command
laesionem
laesio: Verletzung, Verletzung, harm, hurt
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
mereri
merere: verdienen, erwerben
militari
militare: als Soldat dienen
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
minimeque
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
que: und
necessarium
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
noscuntur
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
numeris
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
oboedire
oboedire: gehorchen, Gehör schenken
oportet
oportere: beauftragen
orientis
ori: aufgehen, entstehen
oriens: Osten
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
per
per: durch, hindurch, aus
perpeti
perpes: dauernd, lasting, unbroken in time, perpetual, neverending
perpeti: ertragen, erdulden, aushalten
perspeximus
perspicere: durchschauen, erkennen
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
properantes
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, vorwärts
prout
prout: je nachdem, je nachdem, just as
provinciales
provincialis: zu einer Provinz gehörig, Provinzbewohner
proximis
proximus: der nächste
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
remedium
remedium: Heilmittel
securitate
securitas: Sicherheit, Gemütsruhe
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
spectabilium
spectabilis: sichtbar;, title of high officers of late empire;, outstanding
Tam
tam: so, so sehr
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utpote
utpote: nämlich, in as much as
virorum
vir: Mann
viror: das Grünen, fresh green quality (of vegetation)
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum