Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  429

Milites, qui a re publica armantur et aluntur, solis debent publicis utilitatibus occupari nec agrorum cultui et custodiae animalium vel mercimoniorum quaestui, sed propriae muniis insudare militiae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marleene.x am 26.06.2018
Die Soldaten, die vom Staat bewaffnet und versorgt werden, sollen sich ausschließlich mit öffentlichen Aufgaben beschäftigen und nicht mit Feldbestellung, Tieraufsicht oder Handelsgewinnen, sondern sich der Pflicht ihres eigenen Militärdienstes mit Hingabe widmen.

von ronja967 am 15.04.2014
Soldaten, die ihre Waffen und Verpflegung vom Staat erhalten, sollten sich ausschließlich dem öffentlichen Wohl widmen und nicht dem Ackerbau, der Tierhaltung oder dem Handel zum Profit nachgehen, sondern stattdessen ihre militärischen Pflichten erfüllen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
agrorum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acror: Schärfe, Bitterkeit, Säure, Herbheit
acrum: Acker, Feld, Land
aluntur
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
animalium
animal: Tier, Lebewesen, Geschöpf
animalis: tierisch, zum Tier gehörig, belebt, lebend, empfindsam, Tier, Lebewesen, Geschöpf
armantur
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
cultui
cultus: Pflege, Bearbeitung, Anbau, Verehrung, Kult, Lebensweise, Bildung, Kleidung, Schmuck, bebaut, bestellt, gepflegt, verziert, geschmückt, gebildet, kultiviert
custodiae
custodia: Wache, Bewachung, Obhut, Gewahrsam, Haft, Gefängnis, Schutz, Verteidigung
debent
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
insudare
insudare: schwitzen, ins Schwitzen kommen, sich abmühen, sich plagen, hart arbeiten
mercimoniorum
mercimonium: Ware, Handelsware, Handelsgut, Gut
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
muniis
munium: Pflicht, Aufgabe, Dienst, Amt, Obliegenheit
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
occupari
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
propriae
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
publica
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicis
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quaestui
quaestus: Erwerb, Gewinn, Vorteil, Geschäft, Einkommen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
solis
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
utilitatibus
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit, Zweckmäßigkeit, Vorteilhaftigkeit
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum