Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  041

Cessante ergo ista spargendi vilitate amplissimi consules procedentes deinceps abstineant hoc errore perdendi, optimoque consilio operi necessario proficiat, quod erat incompetenter proiciendum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leyla922 am 24.09.2022
Da nunmehr die Wertlosigkeit des Verstreuens aufhört, mögen die höchstansehnlichen Konsuln von nun an von diesem Fehler der Verschwendung absehen und durch vortrefflichen Rat dem notwendigen Werk zugutekommen, was zuvor unsachgemäß weggeworfen werden sollte.

von theresa.823 am 16.01.2017
Nun, da diese verschwenderische Praxis zu Ende geht, sollten künftige hochrangige Beamte aufhören, diesen Fehler der Ressourcenverschwendung zu begehen und stattdessen das, was zuvor sorglos verschwendet worden wäre, durch umsichtige Entscheidungsfindung für notwendige Projekte sinnvoll nutzen.

Analyse der Wortformen

abstineant
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
amplissimi
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
cessante
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
consilio
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
deinceps
deinceps: nacheinander, der Reihe nach, hintereinander, künftig, von nun an
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
errore
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
necessario
necessarius: notwendig, erforderlich, unerlässlich, unvermeidlich, nahestehend, verwandt, Verwandter, Freund, Bekannter, Vertrauter
necessario: notwendigerweise, zwangsläufig, unbedingt, sicherlich
necessarium: Notwendigkeit, Erfordernis, das Notwendige
operi
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
optimoque
que: und, auch, sogar
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
perdendi
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
procedentes
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
proficiat
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
proiciendum
proicere: hinwerfen, vorwerfen, wegwerfen, zu Boden werfen, verwerfen, preisgeben, aufschieben
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
spargendi
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
vilitate
vilitas: Billigkeit, niedriger Preis, Wertlosigkeit, Geringfügigkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum