Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  383

Reliquas omnes munitiones ab ea fossa pedes quadringentos reduxit, id hoc consilio, quoniam tantum esset necessario spatium complexus, nec facile totum corpus corona militum cingeretur, ne de improviso aut noctu ad munitiones hostium multitudo advolaret aut interdiu tela in nostros operi destinatos conicere possent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ole.w am 04.03.2022
Er verlegte alle verbleibenden Befestigungsanlagen 400 Fuß von jenem Graben zurück, und zwar mit folgender Strategie: Da er einen so großen Bereich abdecken musste und es nicht einfach war, den gesamten Umfang mit einer Soldatenreihe zu umstellen, wollte er verhindern, dass Feindkräfte entweder nächtliche Überraschungsangriffe auf die Befestigungen durchführten oder tagsüber Wurfgeschosse auf unsere mit Bauarbeiten beschäftigten Männer werfen konnten.

von marc.838 am 13.11.2019
Die restlichen Befestigungsanlagen zog er vierhundert Fuß von jenem Graben zurück, und zwar mit der Absicht, da der notwendigerweise umfasste Raum so groß war und der gesamte Bereich nicht leicht von einem Kreis von Soldaten umschlossen werden konnte, um zu verhindern, dass eine Menge unerwartet oder nachts zu den Befestigungen der Feinde fliehen oder während des Tages Waffen gegen unsere, zur Arbeit abgestellten Männer werfen könnte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
advolaret
advolare: herbeieilen, dash to (w/DAT or ad + ACC), hasten towards
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cingeretur
cingere: umzingeln, umgürten, einfassen
complexus
complectere: umarmen
complexus: das Umfassen, Wohlwollen, encompassing, encircling
conicere
conicere: werfen, schleudern, mutmaßen, schlussfolgern
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
corona
corona: Krone, Kranz
coronare: bekränzen, krönen
corpus
corpus: Körper, Leib
de
de: über, von ... herab, von
destinatos
destinare: bestimmen, beschließen
destinatus: bestimmt, festgesetzt
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
fossa
fodere: stochern, graben
fossa: Graben, Grube, Vertiefung, Kanal
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
improviso
improvisus: unvorhergesehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interdiu
interdiu: am Tag, bei Tage, by day
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
multitudo
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
munitiones
munitio: Befestigung, Schanze, Bau
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
necessario
necessario: notwendig, without option
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
noctu
noctu: nachts, at night
nostros
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
operi
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
pedes
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
pes: Fuß, Schritt
possent
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quadringentos
quadringenti: vierhundert
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
reduxit
reducere: zurückbringen, zurückführen
Reliquas
reliquus: übrig, zurückgelassen
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tela
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum