Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  385

Si quid autem contra haec perpetretur, sciant omnes, quod extra concessum admissum est aut actum fuerit vel notis conscriptum publicis, simile habeatur, ac si nec impetratum nec pronuntiatum omnino nec insertum esset ullis matriculis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabell.919 am 13.01.2014
Sollte jemand entgegen diesen Bestimmungen handeln, so soll jedermann verstehen, dass alles, was über das Erlaubte hinausgeht - sei es durchgeführt oder in öffentlichen Dokumenten verzeichnet - so behandelt wird, als wäre es niemals genehmigt, verkündet oder in amtliche Aufzeichnungen aufgenommen worden.

von nele.8841 am 14.07.2021
Sollte wider diese Bestimmungen etwas unternommen werden, so sollen alle wissen, dass alles, was über das Erlaubte hinaus zugelassen, getan oder in öffentlichen Aufzeichnungen vermerkt wurde, als nicht geschehen, nicht genehmigt und nicht in irgendeinen Registern verzeichnet gelten soll.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
actum
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actum: Tat, Handlung
actus: Treiben, Akt, Tätigkeit, Darstellung
admissum
admissum: Schuld, Vergehen, offense
admissus: EN: admission, letting in
admittere: zulassen, dulden, gestatten
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
concessum
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
concessus: Zugeständnis
conscriptum
conscribere: verfassen, aufschreiben, einberufen, ausheben
conscriptus: Senator, Kanzler
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habeatur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
impetratum
impetrare: durchsetzen, erreichen
insertum
inserere: hineinstecken, hineinstecken
matriculis
matricula: EN: public register
matriculus: EN: fish (unidentified)
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
notis
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
nota: Zeichen, bekannt, Charakter, sign, letter, word, writing, spot brand, tattoo-mark
notum: Erfahrung
notus: bekannt
novisse: kennen
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omnino
omnino: überhaupt, alles in allem, im ganzen, gänzlich
perpetretur
perpetrare: vollziehen
pronuntiatum
pronuntiare: öffentlich bekanntmachen
publicis
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sciant
scire: wissen, verstehen, kennen
Si
si: wenn, ob, falls
simile
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
ullis
ullus: irgendein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum