Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  272

Nullus thesaurensis vel officialis comitis thesaurorum semel deprehensus eversor quocumque pacto aut repetat militiam suam aut aliam sibi requirat per ambitum dignitatem vel sese transferat ad aliam quamcumque militiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hans.x am 26.08.2019
Kein Schatzmeister oder Beamter des Schatzgrafen, der einmal als Untergraber überführt wurde, darf durch welche Absprache auch immer erneut seinen Militärdienst antreten oder sich mittels Ehrgeiz eine andere Würde verschaffen oder sich in irgendeinen anderen Militärdienst versetzen lassen.

von fillipp.9913 am 17.09.2021
Kein Finanzbeamter oder Mitarbeiter der Finanzbehörde, der bei Korruption einmal ertappt wurde, darf unter keinen Umständen weder in seine vorherige Position zurückkehren, noch durch ehrgeiziges Taktieren ein anderes Amt anstreben, noch in einen anderen Dienst wechseln.

Analyse der Wortformen

Nullus
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
officialis
officialis: Subalternbeamter
comitis
comere: kämmen, flechten, frisieren
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
thesaurorum
thesaurus: Schatz, reicher Vorrat, Gesammelte, Sammlung
semel
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
deprehensus
deprehendere: wegfangen, antreffen
eversor
eversor: EN: one who destroys or overthrows
quocumque
quocumque: wohin nur immer, to/in any place/quarter to which/whatever, whithersoever
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
pacto
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
repetat
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
aliam
alius: der eine, ein anderer
sibi
sibi: sich, ihr, sich
requirat
requirere: erfordern, aufsuchen, sich erkundigen
per
per: durch, hindurch, aus
ambitum
ambire: umgehen, meiden, umgeben, werben (um Stimmen), umschmeicheln
ambitus: Ämterjagt, Amtserschleichung, Windung, Umfang
dignitatem
dignitas: Würde, Stellung
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
transferat
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliam
alius: der eine, ein anderer
quamcumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum