Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  273

Prisco iam nunc ordine revocato de palatino potius officio ad gerendum principatum officii comitis domorum per cappadociam mittantur, quales comes etiam domorum, si inhonestum aliquid gesserit, vereatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofi.e am 20.05.2024
Nun, da wir zum alten System zurückkehren, sollten Beamte aus dem Palastbüro entsandt werden, um die Stelle des Vermögensverwalters in Kappadokien zu leiten, damit ein solcher Verwalter Angst hat, etwas Unehrenhaftes zu tun.

von yanick867 am 28.07.2014
Mit der nunmehr wiederhergestellten alten Ordnung sollen von der Palastbehörde vielmehr zur Führung der Leitung des Amtes des Comes domorum in Kappadokien Personen entsandt werden, derart, dass der Comes domorum, sollte er etwas Unehrenhaftes tun, Furcht empfinden möge.

Analyse der Wortformen

Prisco
priscus: altehrwürdig, uralt, early, former
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
ordine
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
revocato
revocare: zurückrufen
de
de: über, von ... herab, von
palatino
palatinus: palatinisch
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
officio
officere: hindern, (den Weg) versperren
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
gerendum
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
principatum
principari: EN: rule
principatus: Führung, höchste Stelle, Vorherrschaft, erste Stelle, Vorherrschaft
officii
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
comitis
comere: kämmen, flechten, frisieren
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
domorum
domus: Haus, Palast, Gebäude
per
per: durch, hindurch, aus
mittantur
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
quales
qualis: wie beschaffen, was für ein
comes
comare: mit Haar bedeckt sein, mit Haar ausgestattet sein
come: Bocksbart (Pflanze)
comere: kämmen, flechten, frisieren
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
comesse: EN: eat up/away, chew up
comis: nett, freundlich, heiter, leutselig
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
domorum
domus: Haus, Palast, Gebäude
si
si: wenn, ob, falls
inhonestum
inhonestus: unsittlich, not regarded with honor/respect
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
gesserit
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
vereatur
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum