Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  271

Palatini pro capitibus seu iugis suis tantum pensitationem atque obsequia recognoscant, extraordinariis et sordidis muneribus et susceptionibus et temonariis oneribus liberati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leyla.d am 26.03.2015
Palastbeamte sollten nur Steuern auf Basis ihrer persönlichen Steuerbemessung zahlen und Dienste leisten und sind von außerordentlichen Pflichten, niederen Arbeiten, Steuerinkassopflichten und Rekrutierungsverpflichtungen befreit.

von alva.949 am 07.09.2013
Die Palatini sollen Zahlungen und Dienste nur für ihre Capita oder Iuga anerkennen, befreit von außerordentlichen und niedrigen Pflichten, Abgaben und temonarischen Lasten.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
capitibus
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extraordinariis
extraordinarius: außerordentlich, ungewöhnlich, bemerkenswert, außergewöhnlich, besonders, zusätzlich
iugis
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
iugis: unaufhörlich, beständig, dauernd, anhaltend, immerwährend
liberati
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
muneribus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
obsequia
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Willfährigkeit, Nachgiebigkeit, Gefälligkeit, Unterwürfigkeit
oneribus
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
palatini
palatinus: Palatinisch, zum Palatin gehörig, kaiserlich, Hof-
pensitationem
pensitatio: Zahlung, Entschädigung, Vergütung
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
recognoscant
recognoscere: wiedererkennen, erkennen, sich erinnern, mustern, überprüfen, untersuchen, anerkennen
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
sordidis
sordidus: schmutzig, dreckig, unrein, schmutzstarrend, geizig, niedrig, gemein, schäbig
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
susceptionibus
susceptio: Übernahme, Annahme, Aufnahme, Beginn, Anfang
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum