Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  026

Quam si neglexerint et contra insertum cautioni sacramentum ipsi vel eorum procuratores afuerint, in pecuniariis quidem causis super possessione rerum ad eos pertinentium iudex competens, quod et iuris auctoritas et rei qualitas suggerit, ordinabit:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von till.v am 11.11.2022
Falls sie dies vernachlässigt haben und gegen den in der Sicherheit eingefügten Eid sie selbst oder ihre Bevollmächtigten abwesend gewesen sind, wird in Geldangelegenheiten betreffend den Besitz von ihnen zustehenden Sachen der zuständige Richter dasjenige anordnen, was sowohl die Autorität des Rechts als auch die Beschaffenheit der Sache nahelegt:

von vivien942 am 03.11.2018
Sollten sie dies ignorieren und weder sie noch ihre Vertreter erscheinen, unter Verletzung des von ihnen geleisteten Sicherheitseids, wird der zuständige Richter in Geldangelegenheiten bezüglich ihres Eigentums eine Entscheidung treffen, wie sie sowohl durch Rechtsprecedenz als auch durch die Umstände des Falls nahegelegt wird:

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
afuerint
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
auctoritas
auctorita: Autorität, Macht
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
causis
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
cautioni
cautio: Vorsicht, Sicherstellung, undertaking, guarantee
competens
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insertum
inserere: hineinstecken, hineinstecken
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iudex
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
neglexerint
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer acht lassen, überhören
ordinabit
ordinare: ordnen
pecuniariis
pecuniarius: Geldgeschäft, pecuniary
pertinentium
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
possessione
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
procuratores
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
qualitas
qualitas: Beschaffenheit, essential/distinguishing quality/characteristic
Quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sacramentum
sacramentum: Strafsumme, Strafsumme, guaranty
si
si: wenn, ob, falls
suggerit
suggerere: darunterlegen
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum