Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  024

Si gravius ullum facinus admittatur, nocente persona extra carceralem custodiam substitutione habita, super illustribus quidem nobis suggeri iubemus, super ceteris vero quadam minore dignitate decoratis ad tui referri culminis notionem, ut ita demum, quid de admisso crimine constitui oporteat, iudicetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristian.842 am 01.03.2021
Sollte ein schwereres Verbrechen begangen werden, wobei der Schuldige durch Substitution außerhalb der Gefängnishaft festgehalten wird, so befehlen wir, dass bei illustren Personen uns dies vorgeschlagen wird, bei anderen mit geringerer Würde jedoch dies zur Kenntnis Eures Culmins verwiesen wird, damit schließlich darüber geurteilt werden kann, was bezüglich des begangenen Verbrechens festzulegen ist.

von meryem979 am 29.09.2013
Wird ein schwerwiegendes Verbrechen begangen und der Beschuldigte gegen Kaution freigelassen, statt in Haft zu bleiben, so verfügen wir, dass bei hochrangigen Adligen die Angelegenheit uns direkt gemeldet werden soll, während bei Personen niedrigeren Ranges die Berichterstattung an Ihre Autorität erfolgt, damit über das fragliche Verbrechen ein angemessenes Urteil gefällt werden kann.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
admisso
admissum: Schuld, Vergehen, offense
admittere: zulassen, dulden, gestatten
admittatur
admittere: zulassen, dulden, gestatten
carceralem
carceralis: EN: of/pertaining to/connected with prison/jail
ceteris
ceterus: übriger, anderer
constitui
constituere: beschließen, festlegen
crimine
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
culminis
culmen: höchster Punkt, Halm
custodiam
custodia: Wache, Bewachung, Gewahrsam, Gefängnis, safe-keeping, defense, preservation
custodire: beaufsichtigen, bewachen
de
de: über, von ... herab, von
decoratis
decorare: verzieren, ausschmücken, verschönern
demum
dem: Gemeinschaft, Volk
demum: schließlich, endlich, eben, erst
dignitate
dignitas: Würde, Stellung
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Schandtat
gravius
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
habita
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitare: wohnen, bewohnen
illustribus
illustris: hell, erleuchtet, berühmt, auffallend, Erlauchter (Titel der höchsten Offiziere im späten Kaiserreich)
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iudicetur
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
minore
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
nobis
nobis: uns
nocente
nocens: schädlich, nachteilig, gefährlich
nocere: schaden
notionem
notio: das Kennenlernen, Begriff, Vorstellung
oporteat
oportere: beauftragen
persona
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
quadam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
referri
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
Si
si: wenn, ob, falls
substitutione
substitutio: EN: putting in place of something/one else, substitution
suggeri
suggerere: darunterlegen
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
tui
te: dich
tuus: dein
ullum
ullus: irgendein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum