Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  211

Et numerum centenariorum ducenti viri, quos vocante tempore gradus competentes admiserint, parique modo biarchorum nomen meritumque ducenti quinquaginta viri dumtaxat, praeterea circitorum trecenti et equitum quadringenti quinquaginta impleant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frida825 am 05.09.2024
Und es sollen zweihundert Männer der Centenarii sein, welche zum Zeitpunkt des Aufrufs die geeigneten Ränge zulassen, und in gleicher Weise sollen höchstens zweihundert fünfzig Männer den Namen und das Verdienst der Biarchi tragen, darüber hinaus sollen dreihundert Circitores und vierhundertfünfzig Reiter die Reihen auffüllen.

von mina.p am 04.03.2022
Die Ränge sollen wie folgt besetzt werden: Zweihundert Männer sollen als Zenturionen zugelassen werden, wenn Positionen frei werden, ebenso sollen nicht mehr als zweihundertfünfzig Männer als Versorgungsoffiziere dienen, und darüber hinaus sollen dreihundert Inspektoren und vierhundertfünfzig Kavalleriesoldaten die Zahlen vervollständigen.

Analyse der Wortformen

admiserint
admittere: zulassen, dulden, gestatten
biarchorum
biarchus: Beauftragter, Bevollmächtigter, Leiter der Bestimmungen
centenariorum
centenarium: EN: hundred (Roman) pounds weight, hundredweight
centenarius: hundertzöllig, hundert kostend, aus hundert bestehend, hundert habend, hundert zählend
circitorum
circitor: EN: person who goes round
competentes
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
ducenti
ducenti: zweihundert
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dumtaxat
dumtaxat: genau genommen, no more than
equitum
eques: Reiter, Ritter
Et
et: und, auch, und auch
gradus
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
impleant
implere: anfüllen, erfüllen
meritumque
merere: verdienen, erwerben
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
que: und
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nomen
nomen: Name, Familienname
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
parique
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
que: und
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
quadringenti
quadringenti: vierhundert
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
trecenti
trecenti: dreihundert
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
vocante
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum