Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  195

Ad haec illud observandum sancimus, ne alius adiutor propter quamcumque ambitionem his, qui in praesenti sunt, vel post eorum deminutionem addatur, licet in veterem numerum redacti fuerint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von shayenne.9983 am 23.06.2018
Wir verfügen hiermit, dass kein zusätzlicher Assistent bestellt werden soll, weder aufgrund irgendeines Ehrgeizgrundes zu denjenigen, die gegenwärtig im Dienst sind, noch nach deren Verringerung, selbst wenn ihre Zahlen auf das vorherige Niveau zurückgekehrt sind.

von noel.m am 22.09.2019
Bezüglich dieser Angelegenheiten verfügen wir, dass Folgendes zu beachten ist: Es soll kein weiterer Helfer aufgrund irgendeiner Ehrgeizbestrebung zu den gegenwärtig Anwesenden oder nach deren Verringerung hinzugefügt werden, auch wenn sie auf ihre ursprüngliche Anzahl zurückgeführt worden wären.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
addatur
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
adiutor
adjutare: EN: help (w/burden/activity)
adiutor: Gehilfe, Helfer
alius
alius: der eine, ein anderer
ambitionem
ambitio: Ehrgeiz, Bewerbung, Parteilichkeit
deminutionem
deminutio: Verminderung
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
observandum
observare: beobachten, beachten
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
praesenti
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentire: vorherempfinden
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
quamcumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
redacti
redigere: in einen Zustand versetzen, in einen Zustand bringen
sancimus
sancire: heiligen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
veterem
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum