Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  181

Si vero ex depositione seu aliter quis eorum conventus fuerit, nihil eum vel scrinio viri clarissimi adiutoris vel cuilibet alii nomine sportularum offerre compelli.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von livia.b am 02.09.2018
Wird einer von ihnen aufgrund einer Zeugenaussage oder aus einem anderen Grund vor Gericht geladen, kann er nicht gezwungen werden, irgendwelche Gebühren zu entrichten, weder an das Büro des angesehenen Assistenten noch an sonst jemanden.

von levin.966 am 06.02.2021
Wenn jemand tatsächlich durch eine Vernehmung oder anderweitig vorgeladen worden ist, soll derjenige weder zum Amt des hochrangigen Amtshelfers noch zu einem anderen Amt gezwungen werden, Gebühren anzubieten.

Analyse der Wortformen

adiutoris
adiutor: Gehilfe, Helfer
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aliter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aliter: entgegengesetzt, anders, ein andermal, sonst, differently
clarissimi
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
compelli
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen
conventus
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
conventus: Bundesversammlung, Zusammenkunft
cuilibet
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
depositione
depositio: EN: putting on deposit, putting off
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
nihil
nihil: nichts
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
offerre
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
scrinio
scrinium: Box, Schachtel, Kapsel
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
Si
si: wenn, ob, falls
sportularum
sportula: geflochtenes Körbchen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum