Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  120

Ne ad diversa tracti viri devoti silentiarii iudicia sacris abstrahi videantur obsequiis, iubemos eos, qui quemlibet devotissimorum silentiariorum scholae vel eius uxorem civiliter vel etiam criminaliter pulsare maluerint, minime eum ex cuiuslibet alterius iudicio nisi ex iudicio tantummodo viri excellentissimi magistri officiorum conveniri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alina.l am 22.07.2016
Damit nicht die hingebungsvollen Silentiarii, wenn sie vor verschiedene Gerichtshöfe gezogen werden, von ihren heiligen Pflichten abgezogen zu werden scheinen, befehlen wir, dass diejenigen, die einen der hingebungsvollsten Silentiarii der Schule oder dessen Ehefrau zivil- oder strafrechtlich verfolgen möchten, ihn keinesfalls von einem anderen Gericht, sondern ausschließlich vom Gericht des höchst ausgezeichneten Magister officiorum vorladen dürfen.

von yoshua936 am 09.08.2017
Um zu verhindern, dass die hingebungsvollen Palastdiener von ihren heiligen Aufgaben abgelenkt werden, indem sie zu verschiedenen Gerichtshöfen gezogen werden, befehlen wir, dass jeder, der zivil- oder strafrechtliche Ansprüche gegen einen dieser treuen Palastdiener oder deren Ehefrauen geltend machen möchte, dies ausschließlich vor dem Gericht des Meisters der Ämter und nirgendwo sonst tun darf.

Analyse der Wortformen

abstrahi
abstrahere: EN: drag away from, remove forcibly, abort
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: EN: of one another
civiliter
civiliter: EN: in civil sphere, between citizens
conveniri
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
criminaliter
criminaliter: EN: according to criminal procedure
cuiuslibet
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
devoti
devotus: EN: devoted, zealously attached, faithful
devovere: etwas preisen, als Opfer geloben, aufopfern, hingeben, preisgeben, verfluchen
diversa
diverrere: erfassen, mitreißen
diversare: EN: turn around
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
excellentissimi
excellens: emporragend, ausgezeichnet, excellent
iudicia
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
magistri
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
maluerint
malle: lieber wollen, vorziehen
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
Ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
obsequiis
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Einhaltung, Abhängigkeit
officiorum
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
pulsare
pulsare: schlagen, klopfen
quemlibet
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sacris
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
scholae
schola: Schule, Vortrag, Vorlesung
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely
tracti
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
videantur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum