Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  063

Edicimus, ne qua mulier splendidioris gradus monetarii adhaerens consortio decus nativae libertatis amittat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kyra.839 am 07.06.2017
Hiermit erklären wir, dass keine Frau von hohem Rang durch Umgang mit einem Geldwechsler ihr angeborenes Recht auf Freiheit verlieren soll.

von annalena.966 am 04.01.2020
Wir verfügen, dass keine Frau von hervorragendem Stand, die sich in der Gemeinschaft eines Münzers befindet, die Würde ihrer angeborenen Freiheit verlieren soll.

Analyse der Wortformen

adhaerens
adhaerere: haften, stick, cling/cleave to
amittat
amittere: aufgeben, verlieren
consortio
consortio: Teilhaberschaft
consortium: Erbengemeinschaft, partnership, fellowship, participation, sharing property
decus
decus: Würde, Verzierung, Zierde, Schmuck, Auszeichnung
Edicimus
edicere: offen heraussagen
gradus
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
libertatis
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
monetarii
monetarius: EN: of/belonging to mint
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
nativae
nativus: geboren
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum