Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  547

Quorum si alterum vel utrumque neglectum est, quae ex hoc titulo pensitatio canonica desiderat, ex officiorum facultatibus seruentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhard.j am 27.06.2018
Wenn eines oder beide vernachlässigt worden sind, sollen die kanonischen Zahlungen, die aus diesem Titel erwünscht werden, aus den Möglichkeiten der Ämter aufrechterhalten werden.

von noemi8852 am 12.07.2016
Sofern eines oder beide dieser Aspekte vernachlässigt wurden, sollte die nach dieser Bestimmung erforderliche kanonische Zahlung aus den Büromitteln gedeckt werden.

Analyse der Wortformen

alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine (von zweien), der andere, ein anderer, der zweite
canonica
canonicus: kanonisch, kirchenrechtlich, regelmäßig, rechtmäßig, gesetzlich, orthodox, Kanoniker, Stiftsherr, Kirchenrechtler
canonizare: kanonisieren, heiligsprechen
canonicum: Kirchenrecht, kanonische Regel, Kapitelhaus
desiderat
desiderare: verlangen, begehren, wünschen, vermissen, sich sehnen nach, entbehren
desidere: sich setzen, sich niederlassen, einsinken, sich legen, nachlassen, abnehmen, sich sehnen nach, verlangen nach
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facultatibus
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis, Mittel, Vermögen, Geschicklichkeit, Können
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
neglectum
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer Acht lassen, übersehen, geringachten
neglectus: vernachlässigt, unbeachtet, missachtet, Vernachlässigung, Nachlässigkeit, Versäumnis, Achtlosigkeit
officiorum
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
pensitatio
pensitatio: Zahlung, Entschädigung, Vergütung
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
seruentur
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
si
si: wenn, falls, sofern, ob
titulo
titulus: Titel, Aufschrift, Inschrift, Schild, Ehrenbezeichnung, Vorwand, Anspruch
utrumque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
que: und, auch, sogar
utrum: ob (in indirekten Fragen), oder, ob
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum