Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  504

Sane si quem postea minus idoneum factum esse constabit nec ita ut expedit rationem reddere pensionis, res, quas ex nostris rebus acceperat, ad alium idoneum iure quo sanximus transferentur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabel.m am 25.12.2015
Sollte sich herausstellen, dass jemand ungeeignet geworden ist und seine Zahlungen nicht ordnungsgemäß nachweisen kann, werden die Gegenstände, die er aus unserem Besitz erhalten hat, gemäß unseren festgelegten Gesetzen an eine andere qualifizierte Person übertragen:

von chiara.8833 am 23.05.2018
Sofern festgestellt wird, dass jemand weniger geeignet geworden ist und nicht in der Lage ist, ordnungsgemäß Rechenschaft über die Zahlung abzulegen, werden die Gegenstände, die er aus unserem Besitz erhalten hatte, gemäß unserer erlassenen Rechtsvorschrift an eine andere geeignete Person übertragen:

Analyse der Wortformen

Sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
si
si: wenn, ob, falls
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
postea
postea: nachher, später, danach
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
idoneum
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
constabit
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
expedit
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
rationem
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
reddere
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
pensionis
pensio: Zahlung, installment, pension
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
acceperat
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alium
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
idoneum
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sanximus
sancire: heiligen
transferentur
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum