Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  495

Omnes, qui patrimoniales fundos sive communiter sive ex asse retinent, pro his conveniendi sunt ad universorum munerum ad eosdem fundos pertinentium pro rata portione vel in solidum functiones, sicut unumquemque privatorum necessitas publicae pensitationis adstringit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rayan.m am 20.12.2021
Alle, die Patrimonialgüter gemeinsam oder vollständig besitzen, müssen für die Erfüllung aller Pflichten, die diese Güter betreffen, nach anteiligem Anteil oder im Ganzen herangezogen werden, ebenso wie die Notwendigkeit öffentlicher Zahlungen jeden Privatpersonen verpflichtet.

von caroline.u am 23.09.2017
Jeder, der Erbeigentum gemeinsam oder allein besitzt, muss für alle damit verbundenen Pflichten anteilmäßig oder vollständig haftbar gemacht werden, ebenso wie alle Privatpersonen durch ihre Verpflichtung zur Zahlung öffentlicher Steuern gebunden sind.

Analyse der Wortformen

Omnes
omnis: alles, ganz, jeder
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
fundos
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
sive
sive: oder wenn ...
communiter
communiter: EN: in common, commonly
sive
sive: oder wenn ...
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
asse
as: das, das, copper coin
assis: Diele, Diele, copper coin, board
assus: gebraten, trocken, baked
retinent
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
conveniendi
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
universorum
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse
munerum
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
eosdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fundos
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
pertinentium
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
rata
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
portione
portio: Verhältnis, Portion, zugemessener Teil, portion, share
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
solidum
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv
functiones
functio: Verrichtung, Tätigkeit, Ausführung, Ausübung
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
unumquemque
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
privatorum
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
necessitas
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
pensitationis
pensitatio: EN: payment/compensation
adstringit
adstringere: fest anbinden, festschnüren, an etwas binden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum