Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  486

Super patrimonialium refectione fundorum dudum nostris est legibus constitutum, ut ii, qui eos colentes solum eorum verterant, nunc alia loca deligentes, nunc ad militiam convolantes, ad avitas condiciones et propria iura revocentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophie.b am 02.11.2017
In Bezug auf die Instandhaltung ererbter Ländereien haben unsere Gesetze bereits festgelegt, dass Bauern, die diese Ländereien bearbeitet haben, aber dann entweder anderswohin gezogen sind oder sich dem Militär angeschlossen haben, zu ihren ursprünglichen Verpflichtungen und rechtlichen Status zurückkehren müssen.

von constantin834 am 05.11.2024
Bezüglich der Wiederherstellung von Patrimonialgütern ist in unseren Gesetzen schon lange festgelegt, dass diejenigen, die deren Boden bearbeiteten, nun andere Orte wählend, nun zum Militärdienst eilend, in ihre angestammten Bedingungen und eigentlichen Rechte zurückgerufen werden sollen.

Analyse der Wortformen

Super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
refectione
refectio: Wiederherstellung, Besserung
fundorum
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
dudum
dudum: seit längerer Zeit
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
constitutum
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
ii
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
II: 2, zwei
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
colentes
colens: EN: honoring, treating respectfully, worshiper
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
verterant
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
deligentes
deligere: wählen, auswählen
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
convolantes
convolare: herbeifliegen, herbeieilen, zusammenströmen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
avitas
avitus: ererbt, großväterlich, großmütterlich
condiciones
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
et
et: und, auch, und auch
propria
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
revocentur
revocare: zurückrufen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum