Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  485

Edicti itaque huius auctoritate sancimus eos, qui deinceps huiusmodi aliquid crediderint attemptandum, isdem possessionibus esse privandos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mustafa.g am 13.08.2023
Kraft dieses Edikts verfügen wir, dass diejenigen, die von nun an dergleichen etwas zu unternehmen gedenken, eben dieser Besitztümer verlustig gehen müssen.

von sofia.x am 10.10.2018
Kraft dieses Erlasses bestimmen wir hiermit, dass jeder, der in Zukunft versucht, dergleichen zu unternehmen, seines Vermögens verlustig gehen wird.

Analyse der Wortformen

aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
attemptandum
attemptare: versuchen
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
crediderint
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
deinceps
deinceps: nacheinander, hintereinander, next in succession
Edicti
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
possessionibus
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
privandos
privare: berauben
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sancimus
sancire: heiligen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum