Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  328

Sancimus itaque in huiusmodi omnibus casibus nullis monumentis rem indigere, sed in omni persona ratas esse huiusmodi donationes et mulierem dotem suam ipsam habere, cum fortuitus casus hoc lucrum ei addiderit, et firmiter hoc apud eam permanere, nisi ipse, qui ab initio dotem dederit, sibi dari huiusmodi casum stipulatus est:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elea.w am 04.04.2016
Wir verordnen daher in allen Fällen dieser Art, dass keine Dokumente erforderlich sind, sondern dass in jedem Fall solche Schenkungen gültig sind und die Frau ihre Mitgift selbst besitzt, wenn ein zufälliger Umstand ihr diesen Gewinn hinzugefügt hat, und dass dies fest bei ihr verbleibt, es sei denn, derjenige, der von Anfang an die Mitgift gegeben hat, hat für sich selbst einen solchen Fall vorbehalten:

von helene.825 am 09.09.2020
Daher verfügen wir, dass in allen solchen Fällen keine Dokumentation erforderlich ist, sondern dass diese Arten von Schenkungen für jedermann gültig sind, und dass eine Frau ihre Mitgift behalten kann, wenn zufällige Umstände ihr diesen Gewinn gebracht haben, und es soll fest bei ihr verbleiben, es sei denn, die Person, die ursprünglich die Mitgift gegeben hat, hat ausdrücklich festgelegt, dass solche Umstände sie an ihn zurückgeben:

Analyse der Wortformen

Sancimus
sancire: heiligen
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
nullis
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
monumentis
monumentum: Denkmal, Grabmal
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
indigere
indicare: anzeigen, verraten, aufdecken
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
sed
sed: sondern, aber
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
persona
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
ratas
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
donationes
donatio: Schenkung, gift
et
et: und, auch, und auch
mulierem
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
dotem
dos: Mitgift, Gabe
dotare: EN: provide with a dowry, endow
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
fortuitus
fortuitus: zufällig, accidental, fortuitous, happening by chance
casus
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
lucrum
lucrum: Gewinn, Profit, Vorteil
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
addiderit
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
et
et: und, auch, und auch
firmiter
firmiter: EN: really, strongly, firmly
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
permanere
permanare: eindringen, einfließen, durchfließen
permanere: verbleiben
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
ab
ab: von, durch, mit
initio
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
dotem
dos: Mitgift, Gabe
dotare: EN: provide with a dowry, endow
dederit
dare: geben
sibi
sibi: sich, ihr, sich
dari
dare: geben
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
casum
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
gasum: EN: gas
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
gaudere: sich freuen
stipulatus
stipulari: EN: extract solemn promise/guarantee (oral contract)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum