Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  360

Plebs urbana, sicut in orientalibus quoque provinciis observatur, minime in censibus pro capitatione sua conveniatur, sed iuxta hanc iussionem nostram immunis habeatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eric.934 am 18.07.2020
Die städtische Bevölkerung soll gemäß der Praxis in den östlichen Provinzen vollständig von der Kopfsteuererfassung befreit sein und nach dieser unserer Verordnung steuerfrei bleiben.

Analyse der Wortformen

Plebs
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
urbana
urbanus: städtisch, kultuviert
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
orientalibus
orientalis: östlich, orientalisch
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
provinciis
provincia: Provinz, Amtsbezirk
observatur
observare: beobachten, beachten
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
censibus
census: Zensus, Steuerkataster, Schätzung, Steuerschätzung
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
capitatione
capitatio: EN: poll tax, tax levied per head/capita
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
conveniatur
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
sed
sed: sondern, aber
iuxta
iuxta: ebenso, auf gleiche Weise, gemäß, dicht daneben, bei, dabei, daneben, nebenan
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iussionem
jussio: EN: order, command
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
immunis
immunire: hineinbauen
immunis: frei von Leistungen, exempt
habeatur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum