Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  350

Nulla nec tunc licentia concedenda colonis fundum ubi commorantur relinquere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von shayenne.9854 am 10.12.2020
Es darf den Kolonen dann keine Erlaubnis erteilt werden, den Grundbesitz, auf dem sie wohnen, zu verlassen.

von mathea9922 am 12.12.2016
Den Bauern sollte nicht erlaubt werden, den Hof, auf dem sie leben, zu verlassen.

Analyse der Wortformen

Nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
licentia
licens: frei, free, forward, presumptuous
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
licentiare: EN: authorize, permit
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
concedenda
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
colonis
colona: Bäuerin
colonus: Landwirt, Einwohner, Bauer, Siedler
fundum
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
commorantur
commorare: EN: stop/stay/remain, abide
relinquere
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum