Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  863

Haec tamen usque ad primas personas tantummodo stare censemus, nulla licentia concedenda donatoris successoribus huiusmodi querimoniarum primordium instituere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamed.847 am 14.06.2020
Diese Dinge gelten jedoch nur bis zu den ersten Personen, wobei den Rechtsnachfolgern des Schenkers keinerlei Berechtigung erteilt wird, den Beginn solcher Beschwerden zu veranlassen.

von leano.k am 19.01.2019
Wir bestimmen, dass diese Bestimmungen ausschließlich für die ursprünglichen Parteien gelten, und es wird keine Erlaubnis erteilt, dass die Rechtsnachfolger des Donors solche Beschwerden einleiten.

Analyse der Wortformen

Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
usque
usque: bis, in einem fort
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
primas
primas: der Erste
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
personas
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely
stare
stare: stehen, stillstehen
censemus
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
licentia
licens: frei, free, forward, presumptuous
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
licentiare: EN: authorize, permit
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
concedenda
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
donatoris
donator: Schenker, donor
successoribus
successor: Nachfolger
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
querimoniarum
querimonia: Klage, "difference of opinion"
primordium
primordium: Uranfang, origin, commencement, beginnings
instituere
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum