Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  343

Cum satis inhumanum est terram quae ab initio adscripticios habebat suis quodammodo membris defraudari et colonos in aliis terris demorantes dominos terrae maximis damnis adficere, censemus, quemadmodum in curialium condicione nemo ex temporali cursu liberatur, ita nec adscripticiae condicioni suppositus ex annalibus curriculis, quantacumque emanaverint, vel quacumque prolixa negotiatione aliquis sibi vindicet libertatem:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eva.j am 07.03.2021
Da es äußerst unmenschlich ist, dass Land, das von Anfang an Hörige hatte, gleichsam seiner eigenen Glieder beraubt wird und Kolonen, die in anderen Ländern leben, den Grundherren größten Schaden zufügen, verordnen wir, dass, ebenso wie bei der Bedingung der Kurialen niemand durch zeitlichen Verlauf befreit wird, auch derjenige, der unter einer hörigen Bedingung steht, sich nicht die Freiheit für sich selbst durch jährliche Verläufe, wie viele auch immer ergangen sein mögen, oder durch irgendeine langwierige Transaktion anmaßen kann:

von omar.g am 22.04.2022
Da es äußerst ungerecht ist, einem Land seine von Anfang an dort gebundenen Bauern zu entziehen und Landwirte, die auf anderen Ländereien leben, den Grundbesitzern schweren finanziellen Schaden zufügen können, erklären wir hiermit: Ebenso wenig wie Stadtbeamte durch bloßen Zeitablauf von ihren Pflichten befreit werden können, können gebundene Bauern ihre Freiheit aufgrund vergangener Jahre oder längerer anderweitiger Beschäftigung beanspruchen:

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
adficere
adficere: befallen
adscripticiae
adscripticius: EN: enrolled in addition (as citizen/soldier)
adscripticios
adscripticius: EN: enrolled in addition (as citizen/soldier)
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
annalibus
annale: EN: festival (pl.) held at the beginning of the year
annalis: das Jahr, die Jahre
censemus
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
colonos
colonus: Landwirt, Einwohner, Bauer, Siedler
condicione
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
condicioni
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
curialium
curialis: zur gleichen Kurie gehörig
curriculis
curriculum: Lauf, Rennbahn, Rennwagen
cursu
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
damnis
damnum: Einbuße, Schaden, Verlust, Aufwand
defraudari
defraudare: betrügen
demorantes
demorari: EN: detain, cause delay, keep waiting/back, hold up
dominos
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
emanaverint
emanare: herausfließen, entspringen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
habebat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inhumanum
inhumanus: unmenschlich
initio
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
liberatur
liberare: befreien, erlösen, freilassen
libertatem
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
maximis
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
membris
membrum: Körperteil, Glied
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
negotiatione
negotiatio: Großhandel
nemo
nemo: niemand, keiner
prolixa
prolixare: EN: extend in space
prolixus: lang, extensive (growth)
quacumque
quacumque: wo nur immer, wo nur immer
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quantacumque
cumque: jederzeit, und mit ...
quantus: wie groß
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
quodammodo
quodammodo: gewissermaßen, in a certain measure
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
sibi
sibi: sich, ihr, sich
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suppositus
supponere: unterlegen
temporali
temporalis: zeitweilig, zeitlich, vorläufig, vorübergehend, befristet
terrae
terra: Land, Erde
terram
terra: Land, Erde
terris
terra: Land, Erde
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vindicet
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum