Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  338

Sin autem et scriptura et post scripturam confessio seu depositio, sine vi et necessitate tamen, intervenerit ( quid enim, si etiam conductionale instrumentum vel alium chartulam, in qua subscripsit, intimavit et inter acta deposuit sese colonum fuisse adscripticium?), tunc ex utroque genere obligationis, id est tam scripturae quam confessionis vel depositionis, talem eum esse credendum, qualem et scripsit et inter acta deposuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liya.834 am 01.06.2016
Wenn jedoch sowohl ein schriftliches Dokument als auch nach dem schriftlichen Dokument ein Geständnis oder eine Aussage, ohne Zwang und Notwendigkeit jedoch, stattgefunden hat (was wäre denn, wenn er auch ein Pachtdokument oder ein anderes Papier vorgelegt hätte, in dem er unterschrieben und unter den Akten hinterlegt hat, dass er ein leibeigener Kolonus sei?), dann muss aus beiden Arten der Verpflichtung, das heißt sowohl aus dem schriftlichen Dokument als auch aus dem Geständnis oder der Aussage, eine solche Person als glaubwürdig gelten, wie er sowohl geschrieben als auch unter den Akten hinterlegt hat.

von aiden.967 am 14.04.2022
Wenn jedoch jemand sowohl ein Dokument unterschrieben als auch später eine freiwillige Erklärung oder Aussage gemacht hat (beispielsweise wenn er einen Pachtvertrag oder ein anderes von ihm unterschriebenes Dokument vorgelegt und offiziell festgehalten hat, dass er ein leibeigener Pächter war), dann müssen wir aufgrund beider Beweisformen - also sowohl des schriftlichen Dokuments als auch der mündlichen Aussage oder Zeugenaussage - seinen rechtlichen Status genau so anerkennen, wie er ihn schriftlich festgehalten und offiziell erklärt hat.

Analyse der Wortformen

acta
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
acta: Strand, Ufer, Küste, öffentliche Urkunden, Akten, Verhandlungen
acta: Strand, Ufer, Küste, öffentliche Urkunden, Akten, Verhandlungen
adscripticium
adscripticius: zusätzlich eingeschrieben, hinzugefügt, ergänzend
alium
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
chartulam
chartula: Blättchen, Zettelchen, kleine Notiz, kurzes Schreiben
colonum
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
confessio
confessio: Bekenntnis, Geständnis, Beichte, Anerkennung, Lobpreisung, Dank
confessionis
confessio: Bekenntnis, Geständnis, Beichte, Anerkennung, Lobpreisung, Dank
credendum
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
depositio
depositio: Ablage, Niederlegung, Hinterlegung, Einlage, Aussage, Bezeugung, Absetzung, Bestattung
depositionis
depositio: Ablage, Niederlegung, Hinterlegung, Einlage, Aussage, Bezeugung, Absetzung, Bestattung
deposuit
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen, hinterlegen, anvertrauen, aufgeben, preisgeben
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen, hinterlegen, anvertrauen, aufgeben, preisgeben
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
genere
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instrumentum
instrumentum: Werkzeug, Gerät, Instrument, Ausrüstung, Mittel, Urkunde
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
inter: zwischen, unter, inmitten, während
intervenerit
intervenire: dazwischenkommen, intervenieren, sich einmischen, eingreifen, einschreiten, unterbrechen, sich ereignen
intimavit
intimare: in enge Berührung bringen, vertraut machen, ankündigen, bekannt machen, mitteilen, berichten, erklären
necessitate
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
obligationis
obligatio: Verpflichtung, Verbindlichkeit, Schuld, Schuldpflicht, Vertrag, Obligation
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qualem
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
scripsit
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriptura
scriptura: Schrift, Schriftstück, Inschrift, heilige Schrift
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scripturae
scriptura: Schrift, Schriftstück, Inschrift, heilige Schrift
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scripturam
scriptura: Schrift, Schriftstück, Inschrift, heilige Schrift
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
subscripsit
subscribere: unterschreiben, unterzeichnen, beischreiben, zustimmen, billigen
talem
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten, in beide Richtungen, auf jede Weise
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum