Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  673

Sin autem afuerit alterutra pars et per procuratorem causa agitur, non ante licentiam habeat actor litem exercendam suo procuratori mandare, nisi prius actis intervenientibus in provincia qua degit sacramentum calumniae subeat, similique modo si reus afuerit et forsitan vel per iudicatum solvi stipulationem procuratorem ordinaverit vel defensor pro eo intervenerit, et ipse vel praesente actore per se vel per instructum procuratorem vel etiam absente eo, si hoc iudex perspexerit, inter acta iuramentum praestiterit, quod reum dare antea dispositum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eveline.856 am 15.11.2022
Wenn jedoch eine Partei abwesend ist und der Fall durch einen Vertreter behandelt wird, darf der Kläger seinem Vertreter nicht die Verfolgung der Klage erlauben, es sei denn, er hat zunächst einen Eid gegen unberechtigte Rechtsverfolgung in seiner Wohnprovinz abgelegt, welcher offiziell dokumentiert werden muss. Ebenso muss, wenn der Beklagte abwesend ist und entweder einen Vertreter durch eine Zahlungsgarantie bestellt hat oder einen Verteidiger für sich handeln lässt, diese Person ebenfalls einen Eid ablegen, der zu dokumentieren ist. Dies kann entweder in Anwesenheit des Klägers persönlich oder durch einen ermächtigten Vertreter geschehen oder sogar in Abwesenheit des Klägers, wenn der Richter dies genehmigt und dabei die zuvor für Beklagte festgelegten Anforderungen einhält.

Analyse der Wortformen

Sin
sin: wenn aber
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
afuerit
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
alterutra
alteruter: beiden, one or the other
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
et
et: und, auch, und auch
per
per: durch, hindurch, aus
procuratorem
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
agitur
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
licentiam
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
actor
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Vater des Menoitios, Viehhändler, Hirte
litem
lis: Streit, Prozess, Prozess
litare: gute Omen von einem Opfer erhalten
exercendam
exercere: üben, ausüben, trainieren
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
procuratori
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
mandare
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandere: kauen, anvertrauen, übergeben, auftragen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
actis
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acta: Strand, Meeresufer, Strand
acte: EN: dwarf-elder (Sambucus ebulus)
actum: Tat, Handlung
intervenientibus
intervenire: unterbrechen, dazwischenkommen, eingreifen, einschreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
degit
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
sacramentum
sacramentum: Strafsumme, Strafsumme, guaranty
calumniae
calumnia: Rechtsverdrehung
subeat
subire: auf sich nehmen
similique
liquere: flüssig sein
simus: plattnasig
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
si
si: wenn, ob, falls
reus
reus: Angeklagter, Sünder
afuerit
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
et
et: und, auch, und auch
forsitan
forsitan: vielleicht
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
per
per: durch, hindurch, aus
iudicatum
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
solvi
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
stipulationem
stipulatio: förmliche Anfrage
procuratorem
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
ordinaverit
ordinare: ordnen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
defensor
defensare: beschützen, verteidigen
defensor: Beschützer, Verteidiger
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
intervenerit
intervenire: unterbrechen, dazwischenkommen, eingreifen, einschreiten
et
et: und, auch, und auch
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
praesente
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
actore
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Vater des Menoitios, Viehhändler, Hirte
per
per: durch, hindurch, aus
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
per
per: durch, hindurch, aus
instructum
instructus: aufgestellt, eingerichtet, ausgerüstet, vorbereitet
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
procuratorem
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
absente
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
si
si: wenn, ob, falls
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iudex
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
perspexerit
perspicere: durchschauen, erkennen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
acta
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acta: Strand, Meeresufer, Strand
actum: Tat, Handlung
iuramentum
juramentum: EN: oath
praestiterit
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reum
reus: Angeklagter, Sünder
dare
dare: geben
antea
antea: früher, vorher, before this
dispositum
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum