Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  282

Si quis praedium vendere voluerit vel donare, retinere sibi transferendos ad alia loca colonos privata pactione non possit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ina.933 am 18.12.2022
Wenn jemand ein Grundstück verkaufen oder verschenken will, kann er durch Privatvereinbarung die zu verlegenden Pächter nicht für sich zurückbehalten.

von merle862 am 11.08.2021
Wenn jemand sein Grundstück verkaufen oder verschenken möchte, kann er die Pächter nicht durch eine private Vereinbarung für die Übertragung auf seine anderen Liegenschaften zurückbehalten.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
praedium
praedium: Landgut, estate
praes: Bürge, bondsman
vendere
vendere: verkaufen, absetzen
voluerit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
donare
donare: schenken, gewähren, anbieten
retinere
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
sibi
sibi: sich, ihr, sich
transferendos
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
colonos
colonus: Landwirt, Einwohner, Bauer, Siedler
privata
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
pactione
pactio: das Übereinkommen, Verabreden, agreement
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum