Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  786

Praecipimus itaque, ut haec omnia nulli tutorum curatorumve liceat vendere, nisi hac forte necessitate et lege, qua rusticum praedium atque mancipium vendere vel pignorare vel in dotem dare in praeteritum licebat, scilicet per inquisitionem iudicis, probationem causae, interpositionem decreti, ut fraudi locus non sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hanna871 am 28.12.2018
Wir ordnen daher an, dass Vormünder und Betreuer diese Gegenstände nicht verkaufen dürfen, es sei denn unter denselben Bedingungen und rechtlichen Voraussetzungen, die zuvor den Verkauf, die Verpfändung oder die Mitgabe von ländlichen Grundstücken und Sklaven erlaubten - und zwar spezifisch durch eine gerichtliche Untersuchung, den Nachweis der Notwendigkeit und die Ausstellung eines offiziellen Dekrets, um jede Möglichkeit von Betrug zu verhindern.

von mari.y am 28.11.2020
Wir befehlen daher, dass es keinem Vormund oder Kurator erlaubt sei, diese Dinge zu verkaufen, es sei denn unter dieser Notwendigkeit und nach diesem Gesetz, nach welchem es in der Vergangenheit erlaubt war, ein ländliches Grundstück und einen Sklaven zu verkaufen, zu verpfänden oder als Mitgift zu geben, und zwar durch eine Untersuchung des Richters, den Nachweis des Grundes, die Zwischenverfügung eines Dekrets, damit kein Raum für Betrug bestehe.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
causae
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
dare
dare: geben
decreti
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
dotem
dos: Mitgift, Gabe
dotare: EN: provide with a dowry, endow
et
et: und, auch, und auch
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
fraudi
fraus: Betrug, Täuschung
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquisitionem
inquisitio: das Aufsuchen, hunting out
interpositionem
interpositio: das Dazwischensetzen, inclusion, introduction, placing between
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
iudicis
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licebat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
mancipium
manceps: Aufkäufer, agent
mancipium: Sklave, Eigenzumserwerb
necessitate
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulli
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
pignorare
pignorare: EN: pledge, pawn, give a pledge
pignorari: EN: appropriate
Praecipimus
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
praedium
praedium: Landgut, estate
praes: Bürge, bondsman
praeteritum
praeterire: vorbeigehen, überholen, vorübergehen
praeteritum: Vergangenheit
praeteritus: vergangen
probationem
probatio: Prüfung, Genehmigung
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rusticum
rusticus: ländlich, Bauer, bäuerisch, rural, farmer
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tutorum
tueri: beschützen, behüten
tutor: Schützer, Beschützer, defender
tutus: geschützt, sicher
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vendere
vendere: verkaufen, absetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum