Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  239

Nam fiscus eius praedium obtinebit, cuius neglegentia perniciem formae congesserit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malia.y am 05.06.2024
Der Staatsfiskus wird das Eigentum derjenigen in Besitz nehmen, deren Fahrlässigkeit dessen Verfall verursacht hat.

von fin874 am 01.05.2018
Der Fiskus wird den Besitz desjenigen erhalten, dessen Fahrlässigkeit die Zerstörung seiner Eigentumsform herbeigeführt haben wird.

Analyse der Wortformen

congesserit
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
congerere: zusammenbringen, zusammentragen, zusammenwerfen, zusammensetzen, bauen, errichten, häufen, überhäufen, aufbürden, zusammenstellen, zusammenfassen
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fiscus
fiscus: geflochtener Korb, purse
formae
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
Nam
nam: nämlich, denn
neglegentia
neglegens: nachlässig, liederlich, neglectful, careless
neglegentia: Nachlässigkeit, neglect
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer acht lassen, überhören
obtinebit
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
perniciem
pernicies: Vernichtung, Verderben, Untergang
praedium
praedium: Landgut, estate
praes: Bürge, bondsman

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum