Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  185

Contra eos, qui rem publicam administrantes per officii necessitatem sub condicione relicti fideicommissi satis accipere debuerunt, quanti rei publicae interest satis non esse acceptum, dirigendam actionem perspicitis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franz.924 am 04.07.2014
Gegen diejenigen, die bei der Verwaltung der öffentlichen Angelegenheiten kraft Amtspflicht unter der Bedingung eines hinterlassenen Treuhandvermächtnisses eine Sicherheitsleistung hätten erbringen müssen, erkennen Sie, dass eine Rechtshandlung zu richten ist, soweit es für die öffentlichen Angelegenheiten von Bedeutung ist, dass keine Sicherheit geleistet wurde.

von jolie.d am 23.05.2020
Es ist klar, dass gegen diejenigen Beamten rechtliche Schritte eingeleitet werden sollten, die bei der Verwaltung öffentlicher Angelegenheiten eine Sicherheit unter den Bedingungen eines Treuhandvertrags hätten erlangen müssen, und zwar in Höhe des Schadens, den der Staat durch ihr Versäumnis erlitten hat, eine solche Sicherheit zu erlangen.

Analyse der Wortformen

acceptum
acceptum: Einnahme, angenehm, Einnahme
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
accipere
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
actionem
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
administrantes
administrare: ausführen, verwalten, leiten, durchführen, verrichten, lenken, führen
condicione
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
Contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
debuerunt
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
dirigendam
dirigere: leiten, lenken, führen, steuern, formieren, richten
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fideicommissi
fideicommissum: Fideikommiß
fideicommissus: EN: entrusted
fideicommittere: EN: leave by will
interest
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
necessitatem
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
officii
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
per
per: durch, hindurch, aus
perspicitis
perspicere: durchschauen, erkennen
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quanti
quantus: wie groß
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
relicti
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
sub
sub: unter, am Fuße von

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum