Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  149

Unum igitur adiungi ceteris volumus, qui philosophiae arcana rimetur, duo quoque, qui iuris ac legum voluntates pandant, ita ut unicuique loca specialiter deputata adsignari faciat tua sublimitas, ne discipuli sibi invicem possint obstrepere vel magistri, neve linguarum confusio permixta vel vocum aures quorundam aut mentes a studio litterarum avertat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna.lena.d am 13.10.2018
Wir möchten daher einen Philosophieprofessor zum bestehenden Lehrkörper hinzufügen sowie zwei Rechtsprofessoren und bitten Sie, jedem von ihnen spezifische Räumlichkeiten zuzuweisen. Auf diese Weise werden sich Studenten und Lehrkräfte nicht gegenseitig stören, und das Vermischen verschiedener Sprachen und Stimmen wird niemanden von seinen Studien ablenken.

von lejla.947 am 14.02.2015
Daher wünschen wir, dass einer zu den anderen hinzugefügt wird, der die Geheimnisse der Philosophie ergründen kann, sowie zwei, die die Absichten des Rechts und der Gesetze darlegen können, sodass Eure Erhabenheit veranlasst, dass jedem speziell zugewiesene Orte zugeordnet werden, damit Studenten nicht übereinander oder gegen die Lehrer Lärm machen können und damit die Vermischung von Sprachen oder Stimmen nicht die Ohren oder Sinne mancher von dem Studium der Wissenschaften ablenke.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adiungi
adiungere: hinzufügen, beifügen, anfügen, anknüpfen, verbinden
adsignari
adsignare: anweisen, zuweisen, zuteilen
arcana
arcana: geheim
arcanum: Geheimnis, geheim, mystery
arcanus: geheim, private, hidden, trustworthy friend, keeper of secrets
aures
aurare: vergolden, übergolden
auris: Ohr
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
avertat
avertere: abwenden, abkehren, wegdrehen, abbringen
ceteris
ceterus: übriger, anderer
confusio
confusio: Vereinigung, Vermischung, Vereinigung
deputata
deputare: beschneiden, absägen
discipuli
discipulus: Schüler, Jünger
duo
duo: zwei, beide
faciat
facere: tun, machen, handeln, herstellen
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
invicem
invicem: abwechselnd, einer nach dem anderen, gegenseitig
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
legum
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
linguarum
lingua: Sprache, Zunge
litterarum
littera: Buchstabe, Brief
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
magistri
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
mentes
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
neve
neve: und dass nicht, und damit nicht, und nicht
obstrepere
obstrepere: entgegenrauschen, entgegentönen, entgegenlärmen, überschreien
pandant
pandere: ausbreiten
permixta
permiscere: vermischen
permixtus: EN: promiscuous
philosophiae
philosophia: Philosophie, Liebe zur Weisheit
possint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quorundam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rimetur
rimari: EN: probe, search
sibi
sibi: sich, ihr, sich
specialiter
specialiter: EN: specifically
studio
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
sublimitas
sublimitas: Höhe
tua
tuus: dein
unicuique
unicuique: EN: each one
Unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vocum
vox: Wort, Stimme, Sprache
volumus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
voluntates
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum