Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  140

Quod autem supra numerum, qui encautis brevibus continetur, nemo se quolibet patrocinio vel cuiuslibet adsumpta potentia debeat excusare, hoc nostrae est serenitatis censere, tuae sublimitatis tuique officii cautius observare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von musa.m am 02.08.2015
Es ist unsere kaiserliche Autorität zu verordnen, und die Pflicht Ihres Amtes sorgfältig sicherzustellen, dass niemand sich über die festgelegte Quote in den Amtsregistern durch irgendeine Form von Patronage oder durch Inanspruchnahme des Schutzes einer einflussreichen Person hinwegsetzen darf.

von benno.p am 26.11.2024
Dass darüber hinaus niemand sich über die Zahl, die in amtlichen Registern enthalten ist, durch irgendeine Protektion oder durch angenommene Macht entziehen sollte, dies zu verfügen ist unserer Erhabenheit vorbehalten, von Eurer Hoheit und Eurem Amt sorgfältig zu beachten.

Analyse der Wortformen

adsumpta
adsumere: annehmen, aufnehmen, hinzunehmen, sich aneignen, verwenden, gebrauchen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
brevibus
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
breve: Breve, päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung, Auszug, Inbegriff
cautius
caute: vorsichtig, behutsam, umsichtig, klug, sicher
cautus: vorsichtig, behutsam, umsichtig, klug, bedacht, gesichert, sicher
censere
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
continetur
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
continari: zusammenhängen, enthalten sein, begrenzt werden, sich erstrecken
cuiuslibet
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
debeat
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
excusare
excusare: entschuldigen, rechtfertigen, sich herausreden, befreien, entbinden
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
nemo
nemo: niemand, keiner
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
observare
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
officii
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
patrocinio
patrocinium: Schutzherrschaft, Schutz, Verteidigung, Fürsprache, Beistand
potentia
potentia: Macht, Gewalt, Einfluss, Einflussnahme, Vermögen, Fähigkeit, Möglichkeit, Potenz
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quolibet
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quolibet: wohin auch immer du willst, an jeden beliebigen Ort, überallhin, beliebig
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
serenitatis
serenitas: heiteres Wetter, Heiterkeit, Gelassenheit, Ruhe, Klarheit
sublimitatis
sublimitas: Höhe, Erhabenheit, Vortrefflichkeit, Würde, Hoheit, Großmut
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuique
que: und, auch, sogar
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum