Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  554

Sed et si quis dominorum servum suum sive colonum chartas publicas agere permiserit ( consensum enim, non ignorantiam volumus obligari), ipsum quidem, in quantum interfuerit publicae utilitati, pro ratociniis, quae servo sive colono agente tractata sunt, obnoxium attineri, servum autem competentibus adfectum verberibus fisco addici.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlene8985 am 18.12.2020
Wenn ein Herr seinem Sklaven oder Pachtbauern erlaubt, offizielle Dokumente zu bearbeiten (da wir wollen, dass Menschen für ihre Zustimmung, nicht für ihre Unwissenheit, zur Rechenschaft gezogen werden), wird der Herr für jeden Schaden an öffentlichen Interessen verantwortlich gemacht, der durch die Abrechnungen des Sklaven oder Pachtbauern verursacht wird, während der Sklave ausgepeitscht und in Staatsbesitz überführt wird.

von luana.u am 17.06.2014
Wenn aber einer der Herren seinem Sklaven oder Kolonus erlaubt hat, öffentliche Dokumente zu bearbeiten (denn wir wollen Zustimmung, nicht Unwissenheit, als Verpflichtung gelten lassen), so soll er selbst, soweit es die öffentliche Nutzbarkeit betrifft, für die Abrechnungen haftbar gemacht werden, die durch den Sklaven oder Kolonus bearbeitet wurden. Der Sklave jedoch soll, nachdem er mit angemessenen Schlägen bestraft wurde, der Staatskasse zugeführt werden.

Analyse der Wortformen

addici
addicere: zusprechen
adfectum
adfectus: ausgestattet, ausgerüstet, erfüllt
adficere: befallen
agente
agens: EN: efficient, effective, powerful, pleader
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
attineri
attinere: zurückhalten, zurückhalten
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
chartas
charta: Karte, Papyrusstaude, Papyrusblatt, Karte
colono
colonus: Landwirt, Einwohner, Bauer, Siedler
colonum
colonus: Landwirt, Einwohner, Bauer, Siedler
competentibus
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
consensum
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
dominorum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
fisco
fiscus: geflochtener Korb, purse
ignorantiam
ignorantia: Unkenntnis
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interfuerit
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obligari
obligare: binden, verpflichten
obnoxium
obnoxius: straffällig, abhängig, schuldig
permiserit
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
publicas
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
Sed
sed: sondern, aber
servo
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
servus: Diener, Sklave
servum
servus: Diener, Sklave
si
si: wenn, ob, falls
sive
sive: oder wenn ...
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tractata
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen
utilitati
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit
verberibus
verber: Schlag, Peitsche, whip
volumus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum