Universi omnino ex comitibus vel ex praesidibus, qui suffragio perceperint dignitates, civilibus oneribus muneribusque teneantur adstricti, ne commoda publica cum umbratili suffragiorum pactione lacerentur.
von oliver.t am 19.04.2024
Alle insgesamt aus den Begleitern oder aus den Präsidenten, die durch Abstimmung Würden erlangt haben, sollen durch bürgerliche Lasten und Pflichten gebunden sein, damit öffentliche Vorteile nicht durch einen schattenhaften Abstimmungspakt zerrissen werden.
von leandro.921 am 20.05.2019
Alle Amtsträger, ob Gouverneure oder Verwaltungsbeamte, die ihre Positionen durch Wahl erlangt haben, müssen an ihre zivilen Pflichten und Verpflichtungen gebunden bleiben, um zu verhindern, dass öffentliche Interessen durch geheime Wahlabsprachen beschädigt werden.