Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  535

Transmarina legatione apud nos perfunctos constitutum est biennii vacationem munerum civilium et honorum habere, non eos, qui de proximo obsequium rei publicae videntur exhibuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.v am 22.11.2024
Es wurde festgelegt, dass Beamte, die diplomatische Missionen im Ausland abgeschlossen haben, Anspruch auf eine zweijährige Freistellung von zivilen Ämtern und Pflichten haben, wobei dies nicht für diejenigen gilt, die ausschließlich lokal für den Staat tätig waren.

von leyla.969 am 12.09.2016
Es ist festgelegt worden, dass diejenigen, die eine überseeische Gesandtschaft abgeschlossen haben, eine zweijährige Befreiung von zivilen Pflichten und Ehrenämtern erhalten, nicht aber diejenigen, die scheinbar einen Dienst an der Republik aus unmittelbarer Nähe geleistet haben.

Analyse der Wortformen

Transmarina
transmarinus: überseeisch, overseas
legatione
legatio: Gesandtschaft, Abordnung
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
nos
nos: wir, uns
perfunctos
perfungi: ausführen, erfüllen, überstehen
constitutum
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
biennii
biennium: Zeitraum von zwei Jahren, zwei Jahre hintereinander
vacationem
vacatio: Freistellung, Befreiung, Freisein, Ablösung, Umherschweifen
munerum
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
civilium
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
et
et: und, auch, und auch
honorum
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
de
de: über, von ... herab, von
proximo
proximare: EN: come/draw near, approach
proximo: EN: very lately
proximus: der nächste
obsequium
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Einhaltung, Abhängigkeit
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
videntur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
exhibuisse
exhibere: darbieten, herausholen, darbieten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum