Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  534

Eum autem collegam vestrum, quem defensione patriae destitisse dicitis, apud provinciae praesidem desertae adlegationis arguere potestis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von livia.a am 10.03.2014
Diesen Ihren Kollegen, den Sie des Aufgebens der Verteidigung des Vaterlandes zu beschuldigen wissen, können Sie vor dem Provinzgouverneur der verlassenen Vertretung anklagen.

von freya.i am 02.08.2019
Sie können Ihren Kollegen, von dem Sie behaupten, er habe die Verteidigung seines Landes aufgegeben, wegen Pflichtversäumnis beim Provinzgouverneur anklagen.

Analyse der Wortformen

adlegationis
adlegatio: Abordnung, Delegation, Gesandtschaft
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
arguere
arguere: beschuldigen, anklagen, behaupten, darlegen, beweisen, zeigen, verraten
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
arcuare: biegen, krümmen, wölben, beugen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
collegam
collega: Kollege, Amtsgenosse, Mitbeamter, Gefährte
defensione
defensio: Verteidigung, Abwehr, Schutz, Rechtfertigung, Einrede, Verteidigungsrede
desertae
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
deserta: Wüste, Einöde, verlassene Orte
desertus: verlassen, öde, einsam, wüst, unbewohnt, verlassen, verlassen im Stich gelassen
destitisse
desistere: aufhören, ablassen, unterlassen, aufgeben, Abstand nehmen (von)
dicitis
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
digitus: Finger, Zehe
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
patriae
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
potestis
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praesidem
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
vestrum
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum