Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  440

Eos, qui cum honore comitum nomine magistrorum memoriae praefuerint vel epistulis vel libellis, item eos, qui ibidem peragendis signandisque responsis nostrae mansuetudini obsecundant, omnium civilium munerum fieri iubemus exsortes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mailo949 am 07.07.2023
Wir ordnen hiermit an, dass sowohl die Schriftführer, die als Grafen mit der Führung von Schriftwechsel und Petitionen betraut waren, als auch diejenigen, die uns dabei bei der Vorbereitung und Unterzeichnung unserer offiziellen Antworten unterstützen, von allen bürgerlichen Verpflichtungen befreit sein sollen.

von estelle.926 am 09.04.2016
Diejenigen, die mit der Würde der Grafen unter dem Titel der Gedächtnismeister entweder Briefe oder Eingaben bearbeitet haben, sowie diejenigen, die an selbiger Stelle unserer Milde bei der Ausführung und Unterzeichnung von Antworten assistieren, befehlen wir von allen bürgerlichen Pflichten befreit zu werden.

Analyse der Wortformen

civilium
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
comitum
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
Eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
epistulis
epistula: Brief, Sendung, Epistel
exsortes
exsors: nicht mitlosend
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
honore
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
ibidem
ibidem: an derselben Stelle, ebenda, am selben Or, daselbst
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
libellis
libella: kleine Münze, plumbline
libellus: Büchlein, Eingabe, Schrifteingabe
magistrorum
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
mansuetudini
mansuetudo: Zahmheit, gentleness, mildness
memoriae
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
munerum
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
obsecundant
obsecundare: EN: obey, show obedience
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
peragendis
peragere: durchführen, einen Auftrag ausführen
praefuerint
praeesse: anführen, vorstehen, vorgesetzt sein, an der Spitze stehen, kommandieren, leiten
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
responsis
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
responsum: Antwort, Bescheid
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum