Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  103

Eos, qui sub comitivae primi ordinis dignitate peculiariter ad quamlibet provinciam vel provincias defendendas milite credito auctoritate nostri numinis destinantur, et eos, qui vicem illustrium virorum magistrorum militum susceperint peragendam, ducibus, qui praeter aegyptum et ponticam in aliis provinciis administraverint, adaequamus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florian923 am 19.10.2015
Wir stellen zwei Gruppen gleich: Erstens diejenigen, die unter dem Rang eines Grafen ersten Ranges ernannt werden, um mit kaiserlicher Autorität bestimmte Provinzen mit Truppen zu verteidigen; und zweitens diejenigen, die als Stellvertreter der ausgezeichneten Heermeister dienen. Sie sollen den gleichen Status wie Provinzgouverneure haben, mit Ausnahme von Ägypten und der Pontischen Region.

von Viktor am 09.06.2014
Diejenigen, die kraft der Würde der Komitiva ersten Ranges von der Autorität unserer göttlichen Macht ausdrücklich dazu bestimmt sind, eine oder mehrere Provinzen mit anvertrauten Truppen zu verteidigen, und diejenigen, die die Aufgabe der illustren militärischen Befehlshaber zu erfüllen übernommen haben, stellen wir den Befehlshabern gleich, die in anderen Provinzen außer Ägypten und Pontus verwaltet haben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adaequamus
adaequare: gleichkommen, make equal in height, come up to level
administraverint
administrare: ausführen, verwalten, leiten, durchführen, verrichten, lenken, führen
aegyptum
aegyptus: EN: Egypt
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
comitivae
comitiva: EN: escort
comitivus: EN: pertaining to a chief officer
credito
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
creditare: EN: believe strongly
creditum: Darlehen, debt, what is lent
creditus: EN: loan
defendendas
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
destinantur
destinare: bestimmen, beschließen
dignitate
dignitas: Würde, Stellung
ducibus
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
Eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
illustrium
illustris: hell, erleuchtet, berühmt, auffallend, Erlauchter (Titel der höchsten Offiziere im späten Kaiserreich)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
magistrorum
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
milite
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
numinis
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
ordinis
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
peculiariter
peculiaris: eigentümlich, one's own
ter: drei Mal
tres: drei
peragendam
peragere: durchführen, einen Auftrag ausführen
ponticam
pons: Brücke
pontius: EN: Pontius
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
primi
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
provinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk
provinciis
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quamlibet
quamlibet: wie beliebt, wie beliebt, however much
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sub
sub: unter, am Fuße von
susceperint
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung
virorum
vir: Mann
viror: das Grünen, fresh green quality (of vegetation)
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum