Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  104

Archiatros intra palatium militantes si comitivae primi ordinis nobilitaverit gradus, inter vicarios taxari praecipimus, sive iam pridem deposuerunt militiam sive postea deposuerint, ita ut inter vicarios et duces qui administraverint et hos qui comitivam primi ordinis meruerint nihil intersit nisi tempus, quo quis administraverit vel comitivae indeptus est insignia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alea.907 am 21.01.2019
Wir verfügen, dass Palastärzte, die mit dem Ehrenrang der ersten Klasse ausgezeichnet wurden, zu den Vikaren gezählt werden sollen, unabhängig davon, ob sie bereits im Ruhestand sind oder künftig in den Ruhestand treten werden. Der einzige Unterschied zwischen diesen Ärzten und den Vikaren und Gouverneuren, die im Amt gedient haben, soll der Zeitpunkt sein, zu dem sie ihre Position innehatten oder ihren Ehrentitel erhielten.

von fin874 am 31.08.2019
Die leitenden Hofärzte, die durch den Rang eines Comes ersten Ranges geadelt wurden, befehlen wir, unter die Vikare einzureihen, gleichgültig ob sie ihren Dienst bereits niedergelegt haben oder später niederlegen werden, so dass zwischen den Vikaren und Duces, die Dienst geleistet haben, und jenen, die dei Komitiva ersten Ranges erworben haben, kein Unterschied bestehe außer der Zeit, in der jemand Dienst geleistet oder die Insignien der Komitiva erlangt hat.

Analyse der Wortformen

administraverint
administrare: ausführen, verwalten, leiten, durchführen, verrichten, lenken, führen
administraverit
administrare: ausführen, verwalten, leiten, durchführen, verrichten, lenken, führen
Archiatros
archiater: EN: official/court physician
archiatros: erster Arzt
archiatrus: EN: official/court physician
comitivae
comitiva: EN: escort
comitivus: EN: pertaining to a chief officer
comitivam
comitiva: EN: escort
comitivus: EN: pertaining to a chief officer
deposuerint
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
deposuerunt
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
duces
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
gradus
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
hos
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
indeptus
indipisci: EN: overtake
insignia
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
intersit
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
meruerint
merere: verdienen, erwerben
militantes
militans: EN: militant
militare: als Soldat dienen
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nobilitaverit
nobilitare: bekanntmachen
ordinis
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
palatium
palatium: Palatin (Hügel)
postea
postea: nachher, später, danach
praecipimus
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
pridem
pridem: längst, previously
primi
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
si
si: wenn, ob, falls
sive
sive: oder wenn ...
taxari
taxare: einschätzen, assess the worth of
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vicarios
vicarius: stellvertretend, Stellvertreter, deputy, one acting for another, office of vicar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum