Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  441

Igitur qui ex eo gradu palatio nostro abscesserint, adesse sibi competentia privilegia glorientur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tyler.g am 21.07.2017
Diejenigen, die aus diesem Rang in unserem Palast ausgeschieden sind, mögen sich rühmen, dass ihnen angemessene Privilegien zur Verfügung stehen:

von joel.828 am 28.04.2015
Diejenigen, die ihren Posten in unserem Palast verlassen, können sich rühmen, angemessene Privilegien zu besitzen:

Analyse der Wortformen

abscesserint
abscedere: zurückziehen, weggehen
adesse
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
competentia
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competentia: das Zusammentreffen
competere: EN: meet
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
glorientur
gloriari: prahlen, sich rühmen mit, prahlen mit, prahlen, brag
gradu
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
Igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
palatio
palatium: Palatin (Hügel)
privilegia
privilegium: Ausnahmegesetz, Ausnahmegesetz
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sibi
sibi: sich, ihr, sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum