Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  373

Non tibi obest, si, cum incola esses, aliquod munus suscepisti, modo si ante, quam ad alios honores vocareris, domicilium transtulisti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nickolas.912 am 04.12.2015
Es schadet dir nicht, wenn du als Einwohner eine bestimmte Aufgabe übernommen hast, vorausgesetzt, du hast deinen Wohnsitz verlegt, bevor du zu anderen Ehrenämtern berufen wurdest.

von nikolas.q am 01.07.2013
Es ist kein Hindernis für dich, wenn du während deiner Ansässigkeit ein öffentliches Amt übernommen hast, solange du deinen Wohnsitz verlegt hast, bevor du zu anderen Ämtern berufen wurdest.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alios
alius: der eine, ein anderer
aliquod
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquod: irgend einer, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, several
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
domicilium
domicilium: Wohnung, Wohnsitz, home, dwelling, abode
esses
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
honores
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
incola
incola: Bewohner, Einwohner
incolare: bewohnen
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
munus
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obest
obesse: schaden, hinderlich sein
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
si
si: wenn, ob, falls
suscepisti
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
tibi
tibi: dir
transtulisti
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
vocareris
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum