Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  370

Filios apud originem patris, non in materna civitate, etsi ibi nati sunt, si modo non domiciliis retineantur, ad honores seu munera posse compelli explorati iuris est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lou.y am 26.02.2017
Söhne haben ihren Ursprungsort beim Vater, nicht in der mütterlichen Stadt, auch wenn sie dort geboren sind, sofern sie nicht durch Wohnsitze, Ehren oder Pflichten dort festgehalten werden, können gemäß feststehender Rechtslage nicht zur Verpflichtung gezwungen werden.

von mayah.l am 10.12.2022
Es ist ein etabliertes Rechtsprinzip, dass Söhne zu öffentlichen Diensten am Herkunftsort ihres Vaters verpflichtet werden können, nicht in der Stadt ihrer Mutter, selbst wenn sie dort geboren wurden, solange sie dort keinen ständigen Wohnsitz unterhalten.

Analyse der Wortformen

Filios
filius: Kind, Sohn, Junge
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
originem
origo: Ursprung, Quelle
patris
pater: Vater
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
materna
maternus: mütterlich, motherly, of a mother
civitate
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
etsi
etsi: wenn auch, obwohl, obgleich, auch wenn, wenn schon, ob schon
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
nati
nasci: entstehen, geboren werden
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
natus: geboren, Geburt
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
si
si: wenn, ob, falls
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
domiciliis
domicilium: Wohnung, Wohnsitz, home, dwelling, abode
retineantur
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
honores
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
munera
munerare: schenken
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
compelli
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen
explorati
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum