Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  196

Filios in potestate patris positos ad munera seu honores non posse devocari falso tibi persuasum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolin.w am 15.10.2015
Es ist dir zu Unrecht eingeredet worden, dass Söhne, die unter väterlicher Gewalt stehen, zu Pflichten oder Ehren nicht fälschlicherweise vorgeladen werden können.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
devocari
devocare: herabrufen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
falso
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falso: EN: falsely
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
Filios
filius: Kind, Sohn, Junge
honores
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
munera
munerare: schenken
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patris
pater: Vater
persuasum
persuadere: überreden, überzeugen
positos
ponere: setzen, legen, stellen
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
tibi
tibi: dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum