Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  195

Cum adoptivum filium ex adoptantis dignitate decurionis filium effici nulla dubitatio est, pro atrocibus iniuriis eum, quem ad vicem naturalis pignoris tibi adscribebas, a praeside provinciae illicitis corporis cruciatibus adfici non oportuit hocque congruenti poena coercebitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasin.8981 am 15.12.2015
Da es unbestritten ist, dass ein Adoptivsohn den Status des Sohnes eines Dekurionen vom Rang seines Adoptivelternteils erhält, hätte der Provinzgouverneur das Kind, das Sie als Ihr eigenes adoptieren wollten, nicht unrechtmäßiger körperlicher Folter unterwerfen dürfen, und dieses Vergehen wird angemessen bestraft werden.

von tyler.t am 30.07.2023
Da es keinen Zweifel gibt, dass ein Adoptivsohn durch die Würde des Adoptivelternteils zum Sohn eines Dekurionen wird, war es nicht angemessen, dass derjenige, den du an Stelle eines natürlichen Erben für dich beanspruchtest, vom Provinzstatthalter unrechtmäßigen körperlichen Qualen ausgesetzt wurde, und dies wird mit einer angemessenen Strafe geahndet werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adfici
adficere: befallen
adoptantis
adoptare: adoptieren, annehmen an Kindes statt, select, secure, pick out
adoptivum
adoptivus: durch Adoption erlangt, zur Adoption gehörig, obtained by adoption
adscribebas
adscribere: zuschreiben, insert
atrocibus
atrox: schrecklich, wild, gräßlich, abscheulich, streng, trotzig, grauenhaft
coercebitur
coercere: in Schranken halten
congruenti
congruens: übereinstimmend, according, consistent, corresponding to, similar, matching
congruere: übereinstimmen, coincide, correspond, be consistent, combine, come together
corporis
corpus: Körper, Leib
cruciatibus
cruciatus: Qual, Marter, Folter, Kreuzigung
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decurionis
decurio: in Zehnergruppen einteilen, officer commanding a decuria (calavry squad)
decurionus: EN: decurion, officer commanding a decuria (calavry squad)
dignitate
dignitas: Würde, Stellung
dubitatio
dubitatio: Zweifel, Bedenken, irresolution, uncertainty
effici
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
filium
filius: Kind, Sohn, Junge
hocque
hic: hier, dieser, diese, dieses
que: und
illicitis
illicere: verführen, verlocken
illicitus: unerlaubt, unlawful, illicit
iniuriis
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
naturalis
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
oportuit
oportere: beauftragen
pignoris
pignus: Pfand, hostage, mortgage
poena
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
praeside
praeses: schützend, schützend
praesidere: schützen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tibi
tibi: dir
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum