Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  194

Cum decurionatus honorem sponte susceperis, albo eximi, licet annosum te esse dicis, non potes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von livia.q am 26.10.2017
Da Sie die Position des Stadtrats freiwillig angenommen haben, können Sie nicht aus dem Amtsregister gestrichen werden, auch wenn Sie behaupten, bereits älter zu sein.

von levi9896 am 05.10.2018
Da Sie die Ehre des Decurionatus freiwillig übernommen haben, können Sie nicht vom Album ausgenommen werden, auch wenn Sie selbst behaupten, bereits betagt zu sein.

Analyse der Wortformen

albo
albare: EN: make white
album: das Weiße, weiße Farbe, blank, bleich, weiß, weiss
albus: bleich, weiß, weißgekleidet, blank, hell
annosum
annosus: bejahrt, old, full of years
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decurionatus
decurionatus: Ratsherrenamt
dicis
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eximi
eximere: wegnehmen, verbrauchen
honorem
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potes
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken
sponte
spons: EN: free will
sponte: von selbst, mit jemandes Zustimmung, freiwillig, aus eigenem Antrieb
susceperis
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
te
te: dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum