Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  882

Si pater tuus, cum decurio creareris, non consensit et quindecim annos aetatis agis, aditus praeses provinciae, si inhabilem te ad obeundum decurionatus honorem esse perspexerit, quando huiusmodi aetati etiam praetermissa appellatione subveniatur, iniquam nominationem removebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maximilian975 am 06.11.2014
Wenn dein Vater nicht zustimmt, als du mit fünfzehn Jahren zum Stadtrat ernannt wirst, kannst du dich an den Provinzgouverneur wenden. Wenn dieser feststellt, dass du für das Amt des Stadtrats zu jung bist, wird er diese unzulässige Ernennung aufheben, da Personen in deinem Alter gesetzlich geschützt sind, auch ohne dass sie Rechtsmittel einlegen müssen.

von leano.u am 04.12.2021
Wenn dein Vater, als du zum Dezurionen ernannt wurdest, nicht zugestimmt hat und du fünfzehn Jahre alt bist, wird der Provinzstatthalter, wenn er nach Prüfung feststellt, dass du für die Ehrenwürde des Dezurionats ungeeignet bist - wobei selbst bei Verzicht auf Berufung Hilfe für ein solches Alter gewährt wird - die ungerechtfertigte Ernennung aufheben.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
pater
pater: Vater
tuus
tuus: dein
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decurio
decuriare: EN: make (cavalry) squads of ten
decurio: in Zehnergruppen einteilen, officer commanding a decuria (calavry squad)
creareris
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
consensit
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
et
et: und, auch, und auch
quindecim
quindecim: fünfzehn
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
aetatis
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aetatis: Alter, Lebensalter, Zeitalter
agis
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acis: kleiner Fluss am Ätna
aditus
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aditus: Zutritt, Zugang, das Hinzufügen, access
praeses
praeses: schützend, schützend
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
si
si: wenn, ob, falls
inhabilem
inhabilis: unhandlich
te
te: dich
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
obeundum
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
decurionatus
decurionatus: Ratsherrenamt
honorem
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
perspexerit
perspicere: durchschauen, erkennen
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
aetati
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
praetermissa
praetermittere: vorübergehen lassen
appellatione
appellatio: Berufung, Ansprache, Aussprache, Appell (an höhere Autorität)
subveniatur
subvenire: helfen, zur Hilfe kommen
iniquam
iniquus: ungleich, ungerecht, ungünstig, uneben, unbillig, unfair
nominationem
nominatio: Nennung
removebit
removere: entfernen, wegschaffen, absetzen (von einem Amt)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum